Im Jahr 2017 durfte ich (ehrenamtlich) im Open Learning Center der Caritas Graz einen Einführungskurs in IFOM (Information und Office Management) abhalten. Die Studierenden waren hauptsächich Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache.
Deshalb sollte der Unterricht sowohl inhaltlich aber auch sprachlich einfach sein. Ich entschied mich für
einen Einführungkurs in Microsoft Office.
Die Kurskonzeption (59 Seiten, 6,8 MiB) spannt einen Bogen um die Grundlagen von
Microsoft Word, Excel und PowerPoint, aber auch Basics wie die Erklärung von Sonderzeichen.
Didaktisch wurde viel Wert auf die Vermittlung von "Österreich"-Skills und Unterrichtsprinzpien gelegt. Diese wären z. B.: Gesundheitserziehung, Interkulturelles Lernen, Politische Bildung, Umweltbildung, Wirtschaftserziehung und Verbraucher_innenbildung, etc.